Arrangierte Ehen, Menschenhandel, Prostitution: Sogenannte serious games versuchen, ernste Inhalte spielerisch zu vermitteln. Am besten funktioniert das, wenn Jugendliche gar nicht merken, dass sie etwas lernen sollen. Die Frage ist nur: Ist das überhaupt noch ein Spiel? (mehr)
Kategorie: Süddeutsche Zeitung
Massenphänomen Crowdfunding: Am Anfang war der Geldmangel – SZ Wochenende
Gute Ideen, aber zu wenig Geld, sie umzusetzen? Auf Crowdfunding-Plattformen im Internet kann man sich Kapital beschaffen – eine Methode, die auch in Deutschland mehr und mehr Anhänger findet (mehr).
Lenovo Ideapad U300s: Schnelles Leichtgewicht mit Manko – SZ vom 25.3.2012
Zügiges Hochfahren, wenig Gewicht und lange Akkulaufzeiten: Lenovos Ultrabook „Ideapad U300s“ kann sich auf den ersten Blick sehen lassen. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt Einschränkungen, die anspruchsvolle Nutzer stören. Mehr…
Gadgets unterm Weihnachtsbaum – SZ vom 4.12.2011
Mit Juke (www.myjuke.de) lassen sich rund 13 Millionen Songs als Stream auf PC, Mac oder geeigneten Anlagen abspielen. Mit Apps klappt das auch auf dem Smartphone. Juke kostet zehn Euro im Monat (mehr).
Hübsch und klangstabil – SZ vom 3.10.2011
Wer bei Ohrhörern einen guten Klang möchte, sollte die Billig-Stöpsel schnell vergessen. Höherwertige Produkte sind allerdings nicht gerade günstig. Wir haben den C5 von B&W getestet (mehr).