Björn Lampe ist Vorstandsmitglied bei betterplace.org, einer Online-Plattform, die gemeinnützige Organisationen und Spender zusammenbringt. Digital Daily sprach mit ihm über Spendenrekorde in Corona-Zeiten, gute und schlechte Kampagnen, Geldwäsche und verbotene Spenden (weiter lesen).
Kategorie: Digital Daily
Blutige Jungbrunnen, Bill Gates und die heimliche Weltregierung
Verschwörungstheorien und Fake-News haben jetzt im Netz Hochkonjunktur. Gegen Covid-Viren gibt es noch kein Mittel – gegen virale Märchen schon (weiterlesen). (Der Beitrag ist auch Teil des Sachbuches „Deutschland im Ausnahmezustand – Die Corona Chronik“)
Gefährliche Viren treffen auf geschwächtes Gesundheitssystem
Fehler der Vergangenheit, Sparzwänge und überlastetes Personal machen der Behandlung von COVID-19-Patienten in Deutschland schwieriger als nötig (weiterlesen).
Die Krise als Chance: Corona treibt die Digitalisierung voran
Corona und die Folgen: Wie Streaming das Live-Erlebnis ersetzt. Not macht erfinderisch. Während wegen der Corona-Krise immer mehr Veranstaltungen in Deutschland abgesagt werden, setzen Veranstalter auf Live-Streaming von Events. Für private Nutzer gibt es Apps und Gratis-Dienste zur Live-Videokommunikation (weiterlesen).
Promis, Pop, Politics: Was steckt hinter dem Podcast-Hype?
Podcasts boomen seit Jahren und machen dem Radio immer stärker Konkurrenz. In Deutschland werden heute laut Suchmachine “fyyd.de” über 7.000 Audio-Sendungen auf Abruf produziert. Es gibt fast kein Thema, zu dem es keinen Podcast gibt. Kaum ein Online-Medium verzichtet auf die gesprochene Beiträge zur Programmergänzung (weiter).