Bei deutschen Kunden sind Rekorder mit DVD-Brenner und großer Festplatte äußerst beliebt. Die Geräte liefern Informationen zu den Sendungen, überspringen Werbeblöcke und machen unabhängig vom Programmschema. WELT ONLINE hat vier der meistverkauften Rekorder miteinander verglichen (mehr Welt, mehr Morgenpost)
Kategorie: Berliner Morgenpost
Mobile Wegweiser – die neuen Handys – Berliner Morgenpost 02.02.08
Unser Test zeigt: Aus Nutzersicht lohnt sich das Modell von Nokia. Auch wenn der finnische Konzern in Verruf geraten ist (mehr)
Technik-Spielzeug für 2008 – Berliner Morgenpost 29.12.07
An welchen neuen Entwicklungen arbeiten die Anbieter? Das sind die Must-Haves des kommenden Jahres?
Das Technik-Jahr 2007 geht zu Ende – Zeit für einen ersten Blick auf 2008. Welche neuen Produkte setzten die Trends? Welche Neuheiten werden 2008 gefragt sein? Was braucht man unbedingt, um im neuen Jahr technisch einigermaßen mithalten zu können? (mehr)
Touchscreen statt Tasten – Berliner Morgenpost 17.11.07
Berührungsempfindliche Bildschirme machen die Bedienung der neuen Handys einfacher.
Moderne Alleskönner-Handys bieten heute viele Vorzüge. Das Tippen auf viel zu kleinen Tasten, die doppelt und dreifach belegt sind, gehört nicht dazu. Zu kleine Tasten an mobilen Geräten sind ein Ärgernis. Die simple Lösung, anstelle von immer mehr Tasten mit Dreifach- und Vierfach-Belegung, sind gar keine Tasten: Stattdessen eine flächendeckende Oberfläche, die als Bildschirm dient und Symbole, Buchstaben und Zahlen zeigt, die das Handy bei Berührung ausführt (mehr)
Dünn ist sexy – Berliner Morgenpost, Welt online 29.09.07
Die Geräte werden immer flacher: Vom Handy bis zum TV – alle unterliegen dem Modediktat. Zu dünne Models werden von den Laufstegen verbannt. Im Technik-Design gilt schlank als sexy. MP3-Player, Kameras, Handys, DVD-Player und Fernseher werden immer flacher.
Warum eigentlich? (mehr Morgenpost) (mehr Welt)
Die Technik schmeichelt sich bei Frauen ein – Morgenpost 25.08.07
Glitzersteine, weiche Formen – und Pink: Hersteller von Notebooks, Handys und Spielkonsolen umwerben Zielgruppe mit modischem Design. Männer sind beim Technikdesign längst nicht mehr das Maß aller Dinge. Im Gegenteil: Noch nie hat die Industrie so sehr um die Damenwelt gebuhlt. Ob bei Handys, Notebooks oder Spielkonsolen – knallige Farben, weiche Formen und neue Materialien sollen Kundinnen locken (mehr)
Die Magie der schwarzen Scheiben – Berliner Morgenpost 04.08.07
Spätestens seit Erfindung der CD hatte die Schallplatte ausgedient. Man dachte an ein jähes Ende der schwarzen Scheibe – doch totgesagte leben bekanntlich länger. Erst führte der Plattenspieler ein Nischendasein auf dem DJ-Pult, jetzt ist er wieder Trend und steht in den Geschäften (mehr)
„Bringen Sie uns bitte Wasser“ – Berliner Morgenpost 07.07.07
Die Geschichte des ersten Handys – und des ersten Anrufs mit dem Gerät: Am 13. Juni 1983 brachte Motorola in den USA mit dem „DynaTAC 8000X“ das erste mobile Telefon der Welt auf den Markt. 794 Gramm schwer, 33 Zentimeter hoch und 3995 US-Dollar teuer (mehr)
Welcher Handy-Typ sind Sie? – Berliner Morgenpost 07.07.07
Vor 15 Jahren startete das digitale Handy-Netz in Deutschland, der Beginn einer Kommunikations-Revolution. Heute ist das Handy so selbstverständlich wie ein Schlüsselbund, mobiler Alleskönner und Ausdruck individuellen Lebensstils. Welcher Typ bevorzugt heute welches Handy? Wir helfen bei der Selbstfindung (mehr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.